Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
KISHAN GALANAWI
Seestrasse 307
8038 Zürich
Schweiz
E-Mail: kishan@ad-scale.io
Datenschutzerklärung von Ad-Scale
Grundlegende Informationen zur Datenverarbeitung
Diese Datenschutzerklärung informiert über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Online-Angebots (nachfolgend "Website"). Sie gilt für alle Domains, Systeme und Geräte (z. B. Desktop oder Mobile), über die unser Angebot genutzt wird.
Begrifflichkeiten wie "personenbezogene Daten" oder deren "Verarbeitung" richten sich nach den Definitionen in Art. 4 DSGVO. Zu den verarbeiteten Daten gehören u. a. Bestandsdaten (z. B. Namen, Adressen), Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Interessen) und Inhaltsdaten (z. B. Nachrichten im Kontaktformular).
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt unter Einhaltung der Datenschutzvorgaben, insbesondere:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragliche Pflichten
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Gesetzliche Pflichten
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse (z. B. Analyse, Optimierung, Sicherheit)
Sicherheitsvorkehrungen
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor Datenverlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff:
Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS)
Passwortschutz und strenge Passwortrichtlinien
Regelmäßige Softwareupdates
Einsatz moderner Sicherheitssoftware
Zusammenarbeit mit IT-Sicherheitsdienstleistern
Mitarbeiterschulungen
Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn gesetzlich erlaubt oder erforderlich (z. B. Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO). Bei Einsatz von Dienstleistern schließen wir entsprechende Datenschutzvereinbarungen.
Vertragliche Leistungen
Zur Vertragserfüllung verarbeiten wir Bestands- und Vertragsdaten. IP-Adressen und Zeitpunkte bestimmter Nutzerhandlungen werden aus Sicherheitsgründen gespeichert.
Kontaktaufnahme
Bei Anfragen (per Formular oder E-Mail) werden die Daten zur Bearbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet.
Kommentare und Beiträge
IP-Adressen werden für max. 7 Tage gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um Missbrauch nachverfolgen zu können.
Server-Logfiles
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erfassen wir Logdaten (u. a. IP-Adresse, Browser, Zeitpunkt). Die Daten werden für max. 7 Tage gespeichert.
Cookies und Reichweitenmessung
Wir verwenden Session-Cookies sowie Cookies zur pseudonymen Reichweitenmessung. Nutzer können Cookies im Browser deaktivieren. Details unter:
http://optout.networkadvertising.org/
http://www.aboutads.info/choices
http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/
Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics mit IP-Anonymisierung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Infos:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Google-Marketing-Services
Wir verwenden Google AdWords und andere Marketingtools zur gezielten Ausspielung von Werbung. Die Datenverarbeitung erfolgt pseudonym. Widerspruch möglich unter:
http://www.google.com/ads/preferences
reCAPTCHA
Zur Abwehr von Spam und Missbrauch setzen wir reCAPTCHA ein. Dies erfolgt aus berechtigtem Interesse.
LinkedIn Marketing Solutions
Zur Conversion-Messung und Zielgruppenanalyse nutzen wir das LinkedIn Insight-Tag. Weitere Informationen:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Social Media Plugins
Plugins können IP-Adressen an die Betreiber übermitteln. Anbieter: Meta, LinkedIn, Twitter. Details siehe Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen.
Microsoft Clarity
Zur Analyse der Nutzerinteraktion verwenden wir Microsoft Clarity (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Informationen:
https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Externe Links
Für Inhalte externer Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Bei Rechtsverletzungen werden entsprechende Links entfernt.
Newsletter
Versand nur mit Einwilligung. Double-Opt-In, Protokollierung, statistische Auswertung (z. B. Öffnungsraten). Abmeldung jederzeit möglich.
Einbindung Dritter
Einbindung von Drittinhalten erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen. Anbieter können Cookies oder IP-Adressen verarbeiten.
Nutzerrechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft
Berichtigung
Löschung
Einschränkung der Verarbeitung
Datenportabilität
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Widerruf erteilter Einwilligungen
Löschung von Daten
Daten werden gelöscht, wenn sie für den Zweck nicht mehr benötigt werden und keine Aufbewahrungspflichten bestehen. Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen werden beachtet.
Widerspruchsrecht
Nutzer können der künftigen Verarbeitung ihrer Daten widersprechen, insbesondere der Direktwerbung.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns Änderungen vor, um sie an rechtliche oder technische Entwicklungen anzupassen. Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig zu informieren.